Allgemeine Geschäftsbedingungen der Tischlerei Lammer
Allgemeines
Für sämtliche Geschäftsvorgänge sind ausschließlich die nachfolgenden Verkaufs- und Lieferbedingungen maßgebend. Abweichungen hiervon sind nur gültig, wenn diese schriftlich von uns bestätigt werden. Alle gemachten Angaben in unseren Preislisten, Sonderangeboten, Internetseiten und bei Beratungen sind unverbindlich, einschließlich der angegebenen Preisen. Diese AGB ist stets Bestandteil jeder Art von abgeschlossenen Verträgen mit unserer Firma.
Angebot
Alle Angebote sind freibleibend, Irrtum, Liefermöglichkeit und Preisänderung vorbehalten. Geliefert wird solange vorrätig. Die Preise gelten in Euro inkl. der zur Zeit gültigen gesetzlichen MwSt.
Lieferung
Im Falle unseres Lieferverzugs steht Ihnen unter Ausschluss weiterer Ansprüche ein Rücktrittsrecht nur dann zu, wenn Sie uns eine angemessene Nachfrist gesetzt haben, verbunden mit der ausdrücklichen Erklärung, dass Sie die Annahme unserer Leistung nach Ablauf dieser Frist ablehnen, und wir die Leistung nicht innerhalb der gesetzten Nachfrist bewirken. Zu Teillieferungen sind wir berechtigt.
Gewährleistung/Haftung
Wir haften für Schadensersatz im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Etwaige Mängel sind uns möglichst unverzüglich nach ihrer Entdeckung mitzuteilen. Bei berechtigter Beanstandung unserer Ware haben Sie das Recht auf Wandlung oder Minderung, sofern es uns nicht möglich ist oder wir uns nicht bereit erklären, innerhalb einer angemessenen Frist den Mangel zu beseitigen oder die Ware zurückzunehmen und Ersatz zu liefern. Unsere Haftung für Verzug, für Unmöglichkeit der Leistung, wegen Nichterfüllung, aus positiver Vertragsverletzung und aus culpa in contrahendo ist sowohl gegen uns als auch gegen unsere Erfüllungsgehilfen beschränkt auf Fälle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Außerdem besteht kein Gewährleistungsanspruch für Mängel, die durch fehlerhafte oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger Beanspruchung sowie Nichteinhaltung unserer Betriebsvorschriften entstehen. Sofern der Käufer oder ein Dritter ohne unsere schriftliche Genehmigung oder Anweisung Eingriffe und/oder Änderungen an der Ware durchführt, erlischt unsere Gewährleistungspflicht.
Versandgebühren
Für den Besteller fallen bei Versand Versandkosten in Höhe der vom jeweiligen Paketdienst festgelegten Tarife und einer Verpackungspauschale an. Kosten für Nachnahmesendungen werden gesondert berechnet.
Zahlung
Für Verkäufe in unserem Ladengeschäft gilt prinzipiell Barzahlung. Lieferungen erfolgen grundsätzlich gegen Vorkasse oder per Nachnahme. Bei bekannten Kunden wird die Möglichkeit der Lieferung gegen Rechnung eingeräumt. Hierbei bitten wir um Überweisung des Rechnungsbetrags rein netto innerhalb 8 Tagen ab Rechnungsdatum. Zahlungen auf Ziel und Ratenzahlung sind nur nach individueller Absprache möglich. Wir behalten uns vor, bei verspäteter Zahlung die üblichen Verzugszinsen und 5.- Euro pro Mahnung zu berechnen.
Eigentumsvorbehalt
Bei nicht vollständiger oder noch gar nicht geleisteter Zahlung behalten wir uns das Eigentum an den herausgegebenen Waren vor. Das Eigentum geht erst nach vollständiger Zahlung des vereinbarten Kaufpreises auf den Kunden über.
Rücktrittsrecht
Von dem im Wege des Fernabsatzes (z.B. über Internet-Bestellung) abgeschlossenen Vertrag können Sie innerhalb einer Frist von 7 Werktagen (Samstag zählt nicht als Werktag) ab dem Eintreffen der Ware zurücktreten. In Ihrem eigenen Interesse empfiehlt es sich, die Rücktrittserklärung eingeschrieben abzusenden. Sie können die Erklärung aber auch an unsere E-mail Adresse office@tischlerei-lammer.at senden. Kein Rücktrittsrecht besteht für Waren die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden. Bei rechtzeitigem Rücktritt sind Sie verpflichtet, die Ware auf Ihre Kosten an uns zurückzusenden. Nach Erhalt der Ware wird diese auf Vollständigkeit, Unversehrtheit geprüft. Ist die Ware unbeschädigt und vollständig, erhalten Sie den gesamten Kaufpreis auf das von Ihnen bekannt gegebene Konto zurückbezahlt. Lieferkosten werden nicht rücküberwiesen. Ist die Ware beschädigt oder unvollständig, verrechnen wir Ihnen den Wert der Minderung durch Abzug von dem zurückzuzahlenden Kaufpreis. Geben Sie keine Bankverbindung an, erfolgt die Anweisung des Geldes postalisch an die von Ihnen genannte Adresse. Die Kosten der Postanweisung sind durch Sie zu tragen.
Erfüllungsort
Als Erfüllungsort und Gerichtsstand gilt mit Erteilung eines Auftrages für beide Teile Mariazell als vereinbart. Für etwaige Streitigkeiten wird die Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichtes in Mariazell und die Geltung österreichischen Rechts vereinbart.